in den toiletten berlins, heute: neue synagoge und centrum judaicum
dieses wochenende war meine mutter zu besuch und da haben wir natürlich versucht, ein paar schöne und kulturell ansprechende dinge in berlin zu unternehmen.
dieses wochenende war meine mutter zu besuch und da haben wir natürlich versucht, ein paar schöne und kulturell ansprechende dinge in berlin zu unternehmen.
open source software ist nicht nur kostenlos, sondern in erster linie und dem namen nach erstmal quelloffen. bedingung ist, dass die software unter einer von der open source initiative (osi) vergebenen lizenz steht. damit wird sichergestellt, dass die software in einer für den menschen lesbaren und verständlichen form vorliegt.
jedermann kennt es, viele trinken es sogar, und manche hat es gar schon diverse vorderzähne gekostet: die rede ist von coca-cola, oder coke, wie der vermeintlich lässige großstädter sagt.
Als moderner mensch möchte man ja auch telefon und internet haben (vor allem wenn jemals jemand das hier lesen können soll) also bestellt man flugs dsl und freut sich noch, so kurzentschlossen gut in der zeit zu liegen. Anfang dezember bestellt, da wird man sicher noch vor weihnachten gemütlich in den eigenen vier wänden im internet surfen. Aber dann kam 1und1. und wie… mitte februar wurde ich langsam ungeduldig. dabei waren doch erst zehn wochen vergangen! horrorstorys (aus meiner gebeutelten perspektive) von sechs tagen anschlussdauer bei kabel deutschland machten die runde. soll man noch wechseln? oder verschenkt man nur die schon geleistete wartezeit? egal dachte ich mir, kabel deutschland hat ja sein eigenes netz, kann eigentlich nix schief gehen. also stornierung an 1und1 geschickt und um ein haar schon mal vorsorglich bei der konkurrenz bestellt, dann aber grad noch zurückhalten können. zum glück, denn jetzt ging´s erst richtig los. stornierung ging schon mal gar nicht, die frist von 14 tagen sei bereits abgelaufen. ach ne! dann kündigung? kein problem, nach der vertragslaufzeit von zwei jahren ist man draußen.
in den letzten tagen war besonders wenig zeit in kreuzberg. ein neues projekt sollte am samstag serienstatus erreichen und dazu gab es noch diverse arbeit zu erledigen.
endlich mal ein musik-video einer populären jungen popmusikerin, das ohne dessous auskommt. nicht nur, dass santi white ihre songs selber schreibt, sie braucht auch weder obszöne gesten noch fällt ihr der busen die hälfte des videos fast aus dem bh. nicht, dass ich prüde wäre, aber an gute musik erinnert man sich einfach deutlich länger und lieber als an die neueste siebzehnjährige, die sich anlässlich ihrer neuen single die möpse hat machen lassen. santi white ist einfach cool und souverän, schließlich weiß sie, dass sie einen echt coolen song auf ihrer seite hat und nicht groß mit posing irgendwas rausreißen muss - aber seht selbst...
canon eos 5d mark II. endlich ist der name raus. es gibt keine 6d, keine 7d, sondern eine 5d mark II. vorbei die tage, wo man sich fragte, was hinter der schattigen fassade auf canons promo-page steckte, es war der nachfolger im consumer-vollformat und man hat sich zur beibehaltung des bisherigen namens entschieden. das innenleben hingegen hat mit der ursprünglichen 5d nicht mehr viel zu tun.
die canon eos 5d mark II ist eines der heissesten themen in der ambitionierten fotowelt. die 5d mark II bedeutet für canon-fans den einstieg in die vollformat-liga und damit in den professionellen bereich. spätestens, seit jeder hobby-knipser mit einer eos 40d herumläuft, lässt sich auch das passende prestige mit der neuen edelknipse wieder zurückholen. so sie denn irgendwann einmal erscheint…nun hat canon auf seiner englischen site eine ankündigung gemacht, die den frustrierten jüngern wohl die wartezeit versüßen soll.
terminator salvation, oder auch terminator 4, soll im sommer 2009 in die kinos kommen. das team der action-saga hat sich dabei für den namen terminator salvation, zu deutsch erlösung, anstelle von terminator 4 entschieden, da mit dem neuen film eine komplett neue story-line und welt präsentiert werden soll, statt die bisherigen drei filme fortzusetzen.
will man bei google gut da stehen, muss man sich bekanntermaßen mit seo beschäftigen. seo steht für search engine optimization und besteht zu einem guten teil daraus, internet-sites, die google für wertvoll hält, dazu zu bringen, auf eine site zu linken, die man optimieren möchte. besonders wertvoll sind dabei die auftritte von universitäten, forschungsorganisationen und regierungsinstitutionen.