Dennis Lisk – Lass los

  • Beitrags-Kategorie:Musik
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

in diesen tagen kommt das neue album von dennis lisk in die plattenläden online-stores. dennis wer? besser bekannt ist der hamburger als rapper denyo, teil der (absoluten) beginner. beatboxing und freestyling hat dennis jetzt aber erstmal an den nagel gehängt.

WeiterlesenDennis Lisk – Lass los

The Black Ghosts – Full moon

  • Beitrags-Kategorie:Musik
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

bin grad über ein video gestolpert, das am kottbusser tor gedreht wurde, berlins drogenumschlagplatz nummer 1 und zentrum von kreuzberg 36. im ersten teil (0:56-1:32) bewegt sich die hauptdarstellerin dabei durch ein weißes treppenhaus hinauf auf eine art deck - hier geht man hinauf zur paloma bar. bewegt man sich jedoch zu weit in die tiefen dieses ortes hinein, begegnet man schnell wankenden gestalten und schlimmerem, auf dem weg zum paloma sieht man oft schon die ersten dunklen gestalten in den halbschatten. die schlechten vorahnungen, die dabei entstehen, haben sich gerade bestätigt: vor wenigen wochen gab es genau hier in einem der von junkies regelmäßig genutzten kellerräume einen raubmord. danke an blog.rebellen.info

WeiterlesenThe Black Ghosts – Full moon

The sunshine underground – commercial breakdown

  • Beitrags-Kategorie:Musik
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

the sunshine underground wurde 1999 im englischen shrewsbury gegründet. der sound ist eine mischung aus independent und dance - sehr tanzbar, aber trotzdem rockig. zurzeit hausen die vier bandmitglieder craig wellington (gesang, gitarre), stuart jones (gitarre), daley smith (bass) und matthew gwilt (schlagzeug) in leeds. der song commercial breakdown stammt vom 2006er (wow, was man nicht so alles verpasst) debütalbum "raise the alarm", mit dem the sunshine underground übrigens als vorgruppe von lcd soundsystem auf tour waren: lustig übrigens, wie wenig der sänger optisch zu meinem bild von ihm passt, nachdem ich bisher nur die mp3 gehört hatte :)

WeiterlesenThe sunshine underground – commercial breakdown

The Prodigy – Omen

  • Beitrags-Kategorie:Musik
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

bei prodigy brennt die luft - das scheint sich auch mit dem deutlich fortschreitenden alter der protagonisten nicht zu ändern. keith flint, liam howlett und keith palmer alias maxim reality gehen weiter ab, was die boxentürme hergeben. dabei brauchen sie auf dem neuen album "invaders must die" weder den techno noch die breakbeats neu zu erfinden, sie machen einfach, was sie am besten können: fette beats und eine mitreißende show. beim kracher "omen" ist das ganze beispielhaft: was wie übler prolltechno anfängt, bringt kaum das die ersten beats grooven problemlos ganze hallen zum ausrasten - aber seht und hört selbst: um den bescheuerten link auszublenden muss man übrigens das menü unten rechts in der ecke öffnen und dann ganz oben klicken...

WeiterlesenThe Prodigy – Omen

out hud – how long

  • Beitrags-Kategorie:Musik
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

out hud wurden 1996 in sacramento, kalifornien gegründet. die bandmitglieder phyllis forbes und molly schnick, damals in der punk-band tourettes, trafen auf nic offer und tyler pope aus der punk-band yah-mos. dazu kam justin vandervolgen, mit dem offer und pope in der funk-combo !!! spielten, am mixer und fertig waren out hud. mittlerweile ist die gruppe nach new york umgezogen. „how long“ stammt vom bisher letzten album „let us never speak of it again“ aus dem jahre 2005 - leider gibt es kein video zum song.

Weiterlesenout hud – how long

new order – crystal

  • Beitrags-Kategorie:Musik
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

dass sich manch einer vor dem altern fürchtet, ist weder neu noch verwunderlich. was sich new order jedoch dabei gedacht haben, für das video zu einem meiner absoluten all-time-lieblings-songs einen haufen hosenscheißer als doubles zu casten, ist schon rätselhaft. wer so gute musik macht, sollte da eigentlich drüber stehen. leider ist der subjektive optische eindruck aber bei der fälschung besser als beim original, und das liegt nicht nur am schlechteren sound der live-version.

Weiterlesennew order – crystal